DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR TiNDLE
Online-Datenschutzhinweis
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie die Next Gen Foods Unternehmensgruppe (bestehend aus Next Gen Foods Holding Ltd und allen ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, insbesondere Next Gen Foods Pte Ltd, N G Foods B.V., und Next Gen Foods, Inc, Next Gen Foods (UK) Limited und Next Gen Foods GmbH) (zusammen “Next Gen Foods”, “wir”, “uns” und “unser”) Informationen über persönliche Daten (wie unten definiert) erhebt, verwendet, offenlegt, verarbeitet und speichert, die uns von Nutzer*innen über unsere verschiedenen Kanäle wie unsere Websites, Anwendungen und sozialen Netzwerke Dritter zur Verfügung gestellt werden. TiNDLE ist eine eingetragene Marke von Next Gen Foods.
Bitte lesen Sie diesen Datenschutzhinweis sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu verstehen und zu erfahren, wie wir sie behandeln.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich befinden, lesen Sie bitte den ergänzenden EWR/UK GDPR-Hinweis unten.
Wichtige Begriffe
“Personenbezogene Daten” (nach lokalem Recht manchmal auch als “persönliche Informationen” bezeichnet) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Foto, Ihre Kontaktdaten, Ihre Adresse und andere Daten, die allein oder in Kombination mit diesen Informationen verwendet werden können, um Sie zu identifizieren, sowie alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie als Freitext in Felder von Formularen auf unserer/unseren Website(s) und in sozialen Netzwerken von Dritten eingeben.
“Benutzer*in” und “Sie” beziehen sich auf jede Einzelperson, Firma, Gesellschaft, Organisation oder andere Einheit, die auf die Website(s) von Next Gen Foods zugreift und/oder diese nutzt und/oder die mit Next Gen Foods über ein soziales Netzwerk eines Dritten interagiert.
Änderungen an diesem Datenschutzhinweis
Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzhinweise jederzeit zu ergänzen, zu überarbeiten oder zu ändern. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer/unseren Website(s) bekannt gegeben. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Website(s) regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie auch auf eine andere Art und Weise über Änderungen informieren, von der wir annehmen, dass sie Sie mit hinreichender Wahrscheinlichkeit erreicht, z.B. per E-Mail. Sobald sie auf unserer/unseren Website(s) veröffentlicht oder Ihnen auf andere Weise mitgeteilt wurde, ersetzt die überarbeitete Datenschutzerklärung alle vorherigen Versionen, und der weitere Zugriff auf und/oder die Nutzung unserer Website(s) nach dem Datum einer solchen Überarbeitung stellt Ihr Einverständnis dar, an die Bedingungen der überarbeiteten Datenschutzerklärung rechtlich gebunden zu sein.
Wie Sie uns kontaktieren können
Im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (“GDPR”) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze ist Next Gen Foods Pte Ltd, 4 Battery Road, #25-01, Bank of China Building Singapore 049908 der für die Erhebung, Nutzung, Offenlegung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unsere Websites und/oder Interaktionen mit uns über soziale Netzwerke Dritter verantwortliche Datenverantwortliche.
Sie können sich auch an den Datenschutzbeauftragten von Next Gen Foods Singapur unter der unten aufgeführten Adresse und/oder E-Mail-Adresse wenden, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen über unsere Datenschutzerklärung benötigen. Zur Vermeidung von Zweifeln wird darauf hingewiesen, dass der Datenschutzbeauftragte ausschließlich für die Zwecke der Datenschutzgesetze von Singapur zuständig ist und nicht für die Zwecke der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit.
Next Gen Foods Pte Ltd.
4 Battery Road
#25-01, Bank of China Building
Singapore 049908
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre E-Mail-Adresse an Dritte weitergeben, informieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail an [email protected].
Persönliche Daten, die von uns erhoben werden
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zu den personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Dienste oder anderweitig zur Verfügung stellen, gehören:
- Kontaktdaten, wie z.B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift.
- Kommunikationsdaten, z.B. Daten, die wir mit Ihnen austauschen, z.B. wenn Sie uns über unsere Dienste, soziale Medien oder auf andere Weise mit Fragen oder Feedback kontaktieren.
- Marketingdaten, wie z.B. Ihre Präferenzen für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen und Details zu Ihren Mitteilungseinstellungen, einschließlich Ihres Standorts.
- Bewerbungsdaten, wie z.B. Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, LinkedIn-URL, Lebenslauf, Anschreiben und Motivationsschreiben, die Sie freiwillig angeben. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis für Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen.
- Andere Daten, hier nicht ausdrücklich aufgeführt, die wir wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder wie zum Zeitpunkt der Erhebung anderweitig bekannt gegeben, verwenden.
Drittquellen
Wir können personenbezogene Daten, die wir von Drittanbieter*innen und/oder anderen kommerziell verfügbaren Quellen erhalten, mit den von uns erfassten personenbezogenen Daten kombinieren. Die Drittquellen, aus denen wir personenbezogene Daten erhalten können, sind:
- Öffentliche Quellen, wie z.B. Plattformen sozialer Medien und andere öffentlich zugängliche Quellen.
- Datenanbieter*innen, wie z.B. Informationsdienste und Datenlizenzgeber*innen, die demografische und andere Informationen bereitstellen.
- Drittanbieter*innen, wie z.B. Dienstleister*innen, die Betrugswarnungen bereitstellen, oder Anbieter*innen von Anreicherungsdiensten zur Verbesserung und Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung.
- Marketing Partner*innen, wie z.B. gemeinsame Marketingpartner*innen und Co-Sponsor*innen von Veranstaltungen.
- Kommerzielle Partner*innen, wie z.B. unsere Vertriebshändler*innen und Drittanbieter*innen von Marketing- und Vertriebsdienstleistungen.
Wenn Sie sich entscheiden, mit uns über eine Plattform oder ein Netzwerk eines Drittanbieters zu interagieren, wie z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn oder Spotify, können wir Daten von dieser Plattform oder diesem Netzwerk über Ihre Interaktionen mit unserer Webseite auf dieser Plattform oder diesem Netzwerk erheben.
Automatische Datenerfassung
Wir können automatisch Daten über Sie, Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät erfassen, während Sie auf unsere Dienste zugreifen, sie durchsuchen, ansehen oder anderweitig mit ihnen interagieren:
- Gerätedaten, wie z.B. Typ und Version des Betriebssystems Ihres Computers oder Mobilgeräts, Hersteller und Modell, Browsertyp, Bildschirmauflösung, RAM- und Festplattengröße, CPU-Nutzung, Gerätetyp (z.B. Telefon, Handy oder Tablet), Internetdienstanbieter, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (einschließlich Kennungen, die für Werbezwecke verwendet werden), Spracheinstellungen, Mobilgeräteträger, Funk-/Netzwerkinformationen (z. B. Wi-Fi, LTE, 3G) und allgemeine Standortinformationen wie Stadt, Bundesland oder geografisches Gebiet.
- Daten über Online-Aktivitäten, z.B. die von Ihnen besuchten Seiten oder dazugehörige Inhalte, die Dauer Ihres Aufenthalts auf einer Seite oder deren Inhalte, die Website, die Sie vor dem Besuch unserer Website besucht haben, Websites, auf die Ihr System über unsere Website zugegriffen hat, Navigationspfade zwischen Seiten oder Unterseiten, sowie deren Inhalte, Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Seite oder Unterseiten, sowie deren Inhalte, Zugriffszeiten und Dauer des Zugriffs und ob Sie unsere Marketing-E-Mails geöffnet oder auf darin enthaltene Links geklickt haben.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (wie z. B. Web-Beacons, Pixel, Tags und Skripte), um Ihre Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren, unsere Dienste bereitzustellen, die Leistung der Website zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und Ihre Kontrolle über diese Cookies finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Wie und warum Ihre persönlichen Daten verwendet werden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem gesetzlich zulässigen Umfang.
Wir können personenbezogene Daten, die wir von Ihnen über unsere Websites und soziale Netzwerke von Dritten erhalten haben, auch für die folgenden Zwecke verwenden und/oder weitergeben:
- Alle Zwecke, für die die personenbezogenen Daten angefordert wurden, und damit verbundene Zwecke zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung von Informationen, die Sie angefordert haben.
- Für Sicherheitszwecke und/oder zur Aufdeckung von Betrug oder illegalen Aktivitäten.
- Zur Verbesserung und Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung, wenn Sie auf unsere Websites zugreifen und/oder diese nutzen.
- Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
- Um Ihnen Informationen, Aktualisierungen, Werbeaktionen sowie Marketing- und Werbematerialien in Bezug auf Next Gen Foods und dessen Waren, Produkte und/oder Dienstleistungen auf elektronischem Wege zuzusenden und um Werbeanrufe durchzuführen. (Wenn Sie solche Marketing- oder Werbemitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit über die jeweiligen Links in unseren elektronischen Mitteilungen abbestellen oder sich bei sozialen Netzwerken Dritter anmelden und Ihre Kontoeinstellungen anpassen).
- Um den Inhalt, die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität unserer Websites zu verbessern.
- Für Forschungs- und Analysezwecke.
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
- Zur Verbesserung unserer Marketing- und Werbemaßnahmen.
- Zur Bewertung und Umsetzung einer möglichen Fusion, eines Verkaufs, einer Übernahme oder einer anderen Änderung der Eigentumsverhältnisse oder der Kontrolle durch uns.
- Zur Durchsetzung von vertraglichen und gesetzlichen Rechten und Pflichten und/oder zur Verfolgung oder Verteidigung von rechtlichen Schritten oder anderen Verfahren.
- Zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Aufforderungen von Regierungs- und Aufsichtsbehörden und Anordnungen eines zuständigen Gerichts oder Tribunals, denen Next Gen Foods unterworfen ist.
- Jeder andere Zweck, für den wir Ihre vorherige informierte Zustimmung erhalten haben.
Wie und/oder wo Ihre persönlichen Daten gespeichert werden
Die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden von unseren autorisierten Mitarbeiter*innen oder Vertreter*innen für die spezifischen Zwecke verarbeitet, für die die Daten erhoben wurden. Wir haben angemessene, dem Industriestandard entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und der von uns erfassten Informationen zu schützen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die von uns erhobenen persönlichen Daten zwischen den Mitgliedern der Next Gen Foods Gruppe und an Dritte in Verbindung mit den oben genannten Zwecken weitergegeben werden können. Daher können wir Ihre persönlichen Daten außerhalb von Singapur übertragen. Wenn wir dies tun, stellen wir sicher, dass wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um zu gewährleisten, dass diese Empfänger*innen durch rechtlich durchsetzbare Verpflichtungen oder bestimmte Zertifizierungen gebunden sind, um den übertragenen personenbezogenen Daten einen Schutzstandard zu bieten, der mit dem des PDPA vergleichbar ist.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten über unsere Websites, Apps oder soziale Netzwerke von Drittanbieter*innen zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit einer solchen Übertragung, Speicherung oder sonstigen Verarbeitung einverstanden. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, lesen Sie bitte den Abschnitt über die Übermittlung in der EWR/UK GDPR-Ergänzungsmitteilung unten.
Wie lange Ihre persönlichen Daten gespeichert werden
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es nach geltendem Recht zulässig ist. Dies schließt die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten ein, wenn dies in unserem legitimen Geschäftsinteresse liegt oder um gesetzliche Verpflichtungen und/oder Anforderungen zu erfüllen, denen wir unterliegen (z. B. die gesetzliche Verpflichtung, Daten für einen Mindestzeitraum aufzubewahren, oder für Steuer- und Buchhaltungszwecke).
Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Situationen Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs- oder Statistikzwecken anonymisieren können (so dass sie nicht mehr mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können). In solchen Fällen können wir diese Daten auf unbestimmte Zeit weiterverarbeiten, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen.
An wen Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden können
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur in dem Umfang weitergeben, wie es das geltende Recht erlaubt. Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben an:
- Jedes Mitglied der Next Gen Foods Gruppe, einschließlich der Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
- Unsere Geschäftspartner*innen (z.B. Help Scout, Microsoft), soweit und solange dies für die effektive Verwaltung unserer Websites erforderlich ist. Dabei werden wir, wo immer dies möglich ist, unsere Geschäftspartner*innen vertraglich dazu verpflichtet, die gleichen Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu übernehmen und anzuwenden, wie sie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
- Dritte, wie z.B. ein potenzieller oder tatsächlicher Käufer*in im Falle einer potenziellen Fusion, Übernahme oder Umstrukturierung unseres Unternehmens.
- Dritte gemäß geltendem Recht, Vorschriften, Aufforderungen von Regierungs- und Aufsichtsbehörden oder Anordnungen eines zuständigen Gerichts, denen Next Gen Foods unterliegt, und/oder zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte.
Wir verkaufen keine Ihrer persönlichen Daten an Dritte.
Ihre Rechte
Nach geltendem Recht haben Sie unter Umständen das Zugriffsrecht, auf bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen, sie zu aktualisieren, zu berichtigen oder zu löschen oder bestimmte Aktivitäten, die wir in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten durchführen, einzuschränken oder zu untersagen. Wenn Sie über solche Rechte verfügen und Ihr Antrag den Anforderungen der geltenden Gesetze entspricht, werden wir Ihre Rechte wie gesetzlich vorgeschrieben wahrnehmen.
Um Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Angaben im Abschnitt “Wie Sie uns kontaktieren können” oben nutzen.
Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, damit wir schneller reagieren können.
Wenn Sie im EWR/Vereinigten Königreich ansässig sind, finden Sie weitere Informationen über Ihre Rechte in der ergänzenden Mitteilung zum EWR/Vereinigten Königreich.
Datenschutzhinweis für Kinder bzw. Minderjährige
Da wir nicht in der Lage sind, das Alter von Personen zu unterscheiden, die auf unsere Websites zugreifen und/oder sie nutzen oder die mit uns über soziale Netzwerke Dritter interagieren, gilt ein pauschaler Datenschutzhinweis. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten Sie der Meinung sein, dass ein Kind oder eine Person unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten ohne die Zustimmung der Eltern oder des Vormunds zur Verfügung gestellt hat, bitten wir Sie dringend, uns umgehend zu kontaktieren, und wir werden uns bemühen, solche Informationen umgehend aus unseren Daten zu entfernen.
Websites und Dienste von Dritten
Unsere Websites können Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten, mit denen wir in keiner Weise verbunden sind und die möglicherweise andere Datenschutzrichtlinien verwenden als wir. Ein Link zu einer Website oder einem Dienst Dritter oder deren Verfügbarkeit bedeutet nicht, dass wir diese Websites oder die Qualität oder Richtigkeit der dort dargestellten Informationen befürworten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, gelangen Sie auf eine andere Website, über die wir keine Kontrolle haben und für die wir keine Verantwortung übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die rechtlichen und datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Dritten sorgfältig zu prüfen, wenn Sie sich entscheiden, deren Websites zu besuchen und/oder deren Dienste zu nutzen.
EWR/UK-Zusatzhinweis
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich befinden und auf unsere Websites zugreifen, gilt dieser ergänzende EWR/UK-Hinweis zur GDPR für Sie.
A. Rechtsgrundlage
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der hier beschriebenen Informationen hängt von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben.
In der Regel erheben wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben, wenn wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen benötigen oder wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben und zu speichern.
Verarbeitungszwecke | Rechtsgrundlagen |
Zu Verwaltungszwecken: Dazu gehören (I) die Beantwortung Ihrer Anfragen oder die sonstige Kommunikation mit Ihnen und (II) die Bereitstellung von Informationen und Inhalten, die Sie angefordert haben. |
|
Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten: Weitere Informationen über unsere diesbezüglichen Zwecke finden Sie in unserer Datenschutzhinweis für Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen. |
|
Für interne Geschäftszwecke: Wie z.B. (I) zur Sicherstellung des Zugriffs auf unsere Website und ihrer Wartung, zur Gewährleistung ihrer ordnungsgemäßen Funktionalität und zur Durchführung statistischer Analysen über die Nutzung der Website und die Häufigkeit der Besuche; (II) zur Verbesserung unserer Website und zur Anpassung Ihrer Browser-Erfahrung; und (III) zur Verfolgung betrügerischer Aktivitäten und anderer unangemessener Aktivitäten und zur Überwachung der Integrität der Inhalte unserer Website. |
|
Zur Erstellung von aus Cookies abgeleiteten Analysen personenbezogener Daten, die es uns ermöglichen, (I) zu verstehen, was für Sie von Interesse sein könnte, (II) Ihnen relevante Website-Inhalte zu liefern, (III) die Effektivität der Inhalte, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu analysieren und (IV) unsere Website zu verbessern |
|
Um Ihnen auf elektronischem Wege Marketingmitteilungen zukommen zu lassen (z.B. um Ihnen unsere Newsletter zuzusenden) |
|
Zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Websites |
|
Zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen (z.B. zur Erfüllung unserer gesetzlichen Buchführungspflichten) |
|
Gegebenenfalls zur Untersuchung oder Beilegung von Anfragen oder Streitigkeiten (z.B. Verwaltung von Beschwerden, Kundendienst und Garantien) |
|
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten gegebenenfalls an dritte Geschäftspartner*innen/ Dienstleister*innen |
|
B. Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben:
- Recht auf Auskunft: Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben und Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren.
- Recht auf Berichtigung: Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung dieser Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen rechtmäßigen Grund gibt, sie weiterhin zu speichern oder zu verarbeiten, wenn Sie erfolgreich von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, der Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten), wenn wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um lokale Gesetze einzuhalten. Beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen ggf. zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, nicht immer in der Lage sind, Ihrer Bitte um Löschung nachzukommen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, wenn (I) Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen; (II) unsere Verwendung der personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (III) Sie die personenbezogenen Daten benötigen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (IV) Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende legitime Gründe für ihre Verwendung haben.
- Widerspruchsrecht: Wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es etwas an Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie sich auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Verwendung Sie ursprünglich zugestimmt haben, oder wenn wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung: Wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist.
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte eingeschränkt sein können, wenn wir ein übergeordnetes Interesse oder eine rechtliche Verpflichtung haben, die personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten, oder wenn bestimmte Ausnahmen gelten.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich haben, ist Ihre lokale Datenschutzaufsichtsbehörde das Information Commissioner’s Office mit Sitz in 45 Melville Street Edinburgh EH3 7HL.
C. Übertragungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR und/oder des Vereinigten Königreichs übermitteln. Einige der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich in Ländern, für die die Europäische Kommission und/oder die Regierung des Vereinigten Königreichs (falls zutreffend) Angemessenheitsbeschlüsse erlassen hat. In diesem Fall wird das Land des Empfängers als ein Land anerkannt, das ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den britischen und/oder europäischen Datenschutzgesetzen (falls zutreffend) bietet, und die Übermittlung ist daher gemäß Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung zulässig.
Einige Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sich in Ländern außerhalb des EWR und/oder des Vereinigten Königreichs befinden, für die die Europäische Kommission oder die Regierung des Vereinigten Königreichs (falls zutreffend) keine Angemessenheitsbeschlüsse hinsichtlich des Datenschutzniveaus in diesen Ländern erlassen hat (“eingeschränkte Länder”). Die Vereinigten Staaten sind zum Beispiel ein eingeschränktes Land. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Empfänger in einem eingeschränkten Land übermitteln, werden wir entweder:
- Geeignete Datenübertragungsvereinbarungen auf der Grundlage von sogenannten Standardvertragsklauseln abschließen, die von Zeit zu Zeit gemäß Artikel 46 der Datenschutzgrundverordnung genehmigt werden. 46 von der Europäischen Kommission, dem UK Information Commissioner’s Office oder der Regierung des Vereinigten Königreichs (sofern zutreffend) genehmigt wurden.
- Sich auf andere geeignete Mittel stützen, die nach der EU/UK-GDPR zulässig sind und nachweisen, dass diese Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten und dass geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust oder Änderung, unbefugter Weitergabe oder unbefugtem Zugriff sowie vor allen anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen.
Sie können eine Kopie der entsprechenden Datenübertragungsvereinbarungen anfordern, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Wichtiger Hinweis: Im Falle von Widersprüchen zwischen dieser [Richtlinie/Bekanntmachung] und der englischen Fassung ist die englische Fassung maßgebend.