FAQs
Wo kann ich TiNDLE-Produkte kaufen?
TiNDLE steht in ausgewählten EDEKA-Märkten in Deutschland in den Regalen, darunter in Großstädten wie Berlin, Hannover, Frankfurt und Stuttgart. Finde hier heraus, ob es TiNDLE auch in deiner Nähe gibt.
Wieviel kosten TiNDLE-Produkte im Laden?
Die Preise der TiNDLE-Produkte können je nach Standort der Filiale variieren. TiNDLE gibt es derzeit in ausgewählten deutschen EDEKA-Märkten, darunter in Städten wie Berlin, Bremen, Hannover, Frankfurt, Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart.
Wo kann ich euch Feedback geben?
Wir freuen uns immer von dir zu hören! Du kannst uns ganz einfach hier eine Nachricht schreiben oder eine E-Mail an [email protected] senden.
Welche Rezepte kann ich mit TiNDLE-Produkten zubereiten?
Produkte von TiNDLE können für jedes Rezept verwendet werden, in dem normalerweise Chicken auf tierischer Basis vorkommt: Vom knusprigen Schnitzel bis zu TiNDLE Parmigiana. Sieh dir dazu einfach die Zubereitungshinweise auf der TiNDLE-Verpackung an und los geht’s! Du kannst auch eine Reihe von leckeren Rezepten ausprobieren. Die Rezepte findest du auf unserer Seite und auf Instagram.
Wie bereite ich TiNDLE zu?
Du kannst mit TiNDLE in nur wenigen Minuten unwiderstehlich leckere Gerichte zaubern. Die Zubereitung variiert je nach Produkt. Die Hinweise dazu findest du auf der jeweiligen Verpackung und im folgenden Text:
TiNDLE Schnitzel
In der Pfanne (empfohlen)
Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. 5 bis 7 Minuten frittieren, bis die Schnitzel goldbraun und knusprig sind, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
Im Ofen
Auf 220 °C Umluft vorheizen. 9 bis 11 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
TiNDLE Nuggets
In der Pfanne (empfohlen)
Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. 4 bis 5 Minuten braten, bis die Nuggets goldbraun und knusprig sind, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
Im Ofen
Auf 220 °C Umluft vorheizen. 7 bis 9 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
TiNDLE Wings
In der Pfanne (empfohlen)
Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. 5 bis 7 Minuten braten, bis die Wings goldbraun und knusprig sind, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
Im Ofen
Auf 220 °C Umluft vorheizen. 9 bis 11 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
TiNDLE Crispy Filets
In der Pfanne (empfohlen)
Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. 3 bis 5 Minuten braten, bis die Wings goldbraun und knusprig sind, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
Im Ofen
Auf 220 °C Umluft vorheizen. 7 bis 9 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
TiNDLE Filet Bites
In der Pfanne (empfohlen)
Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. 3 bis 5 Minuten braten, bis die Wings goldbraun und knusprig sind, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
Im Ofen
Auf 220 °C Umluft vorheizen. 5 bis 7 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Für 2 Minuten ruhen lassen.
Welche Allergene enthalten TiNDLE Produkte?
Alle unsere Produkte in den Geschäften enthalten Soja und Weizen. Hier findest du die vollständige Liste der Inhaltsstoffe unserer TiNDLE Produkte:
TiNDLE Nuggets – Panierte Hähnchen-Nuggets aus Soja (10%) und Weizen (25%): Wasser, Weizenmehl, Soja, Sonnenblumenöl, Weizengluten, Weizenstärke, Kokosnussöl, Verdickungsmittel (Methylcellulose), natürliches Aroma, Haferfasern, Maisstärke, Salz, weißer Pfeffer, Hefe, Farbstoff (Curcumin, Paprikaextrakt).
TiNDLE Knusprige Filets – Wasser, Weizenmehl, Soja, Sonnenblumenöl, Weizengluten, Weizenstärke, Kokosnussöl, Verdickungsmittel (Methylcellulose), natürliches Aroma, Haferfasern, Maisstärke, Salz, weißer Pfeffer, Hefe.
TiNDLE Filet Bites – Wasser, Weizenmehl, Soja, Sonnenblumenöl, Weizengluten, Weizenstärke, Maismehl, Kokosnussöl, natürliches Aroma, Verdickungsmittel (Methylcellulose), Paniermehl (Weizenmehl, Hefe, Salz), Weizengrütze, Haferfasern, modifizierte Stärke, Gewürze, Salz, Dextrose, Stabilisator (Diphosphate), Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat).
TiNDLE Schnitzel – Wasser, Sonnenblumenöl, Soja, Weizenmehl, Weizengluten, Weizenstärke, Kokosnussöl, Verdickungsmittel (Methylcellulose), natürliches Aroma, Haferfasern, Maisstärke, Salz, weißer Pfeffer, Hefe, Farbstoff (Curcumin, Paprikaextrakt).
TiNDLE Wings – Panierte Hähnchenflügel aus Soja (8%) und Weizen (28%): Wasser, Weizenmehl, Soja, Sonnenblumenöl, Weizenstärke, Weizengluten, natürliches Aroma, Paniermehl (Weizenmehl, Jahr, Salz), Maismehl, Kokosnussöl, Verdickungsmittel (Methylcellulose), Haferfasern, Weizenkerne, Gewürze, Salz, modifizierte Stärke, Dextrose, Stabilisator (Diphosphate), Backtriebmittel (Natriumcarbonate)
Kann ich Reste aufbewahren bzw. erneut aufwärmen?
Unsere Produkte werden am besten frisch verzehrt! Wir empfehlen, nur die Portion aufzutauen, die zubereitet wird. Nach dem Auftauen sollten alle ungekochten TiNDLE-Produkte gekühlt – bei maximal 7°C – aufbewahrt werden. Nicht wieder einfrieren! Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1 Tag verzehren.
Was ist TiNDLE?
TiNDLE ist ein wahnsinnig gutes Hähnchen aus Pflanzen, das genauso schmeckt wie herkömmliches Hähnchen. Es ist das erste Produkt von Next Gen Foods: Ein Food-Tech-Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Umstieg auf pflanzliche Lebensmittel einfach, genussvoll und lecker zu gestalten. TiNDLE besteht lediglich aus neun Zutaten und wurde mit Köchen für Köche hergestellt, um den Geschmack, die Textur und die Vielseitigkeit von herkömmlichem Hähnchen zu bieten.
Wir haben uns gefragt, was wir an Hähnchen lieben und haben es ganz ohne tierische Zutaten kreiert – so können wir ein pflanzliches Hähnchen mit hohem Protein- und Ballaststoffgehalt anbieten.
Wo finde ich TiNDLE?
TiNDLE ist in Restaurants auf der ganzen Welt erhältlich – insbesondere in den Vereinigten Staaten, Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich und die Niederlande), den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Asien (Singapur, Hongkong, Macao, Malaysia und Japan). Schau hier nach, wo das nächste Restaurant in deiner Nähe ist!
Woraus besteht TiNDLE?
TiNDLE wird aus lediglich neun Zutaten hergestellt. Die wichtigsten Zutaten von TiNDLE sind:
– Soja- und Weizenprotein liefern Eiweiß und eine Textur, die der von Hühnern ähnelt
– Methylcellulose ist ein gängiges kulinarisches Bindemittel und übernimmt die Funktion von Eiklar
– Lipi™, eine patentrechtlich geschützte Emulsion aus Sonnenblumenöl und natürliche Aromen, sorgt für den ausgeprägten Geschmack und die Kocheigenschaften von Hühnerfett, das wir kennen und lieben.
Die vollständige Zutatenliste von TiNDLE allein lautet wie folgt:
Wasser, texturiertes Pflanzeneiweiß (Soja 14,6%, Weizengluten 7,3%, Weizenstärke), Sonnenblumenöl, Kokosnussöl, Bindemittel Methylcellulose, natürliches Aroma, Haferfaser.
Wie sieht das Nährstoffprofil von TiNDLE aus?
TiNDLE ist ein pflanzliches Hähnchen aus Zutaten ohne Gentechnik. Pro 100 Gramm enthält es 17 Gramm Eiweiß und acht Gramm Ballaststoffe.
TiNDLE kann in der Pfanne gebraten, frittiert, paniert, überzogen, sautiert, gegrillt und in jede Form gebracht werden. Das genaue Nährwertprofil eines TiNDLE-Gerichts hängt davon ab, wie es in Bezug auf die Zubereitungsart und die Art des Gerichts zubereitet wurde – von Brötchen, Soßen, Gewürzen bis hin zu anderen köstlichen Zutaten, die Köche und Köchinnen hinzufügen wollen.
Beinhaltet TiNDLE Allergene?
Die Zutaten und Allergene in einem TiNDLE-Gericht unterscheiden sich je nach Gericht und Restaurant. Wenn du Lebensmittelallergien oder -empfindlichkeiten hast, erkundige dich bitte bei dem Restaurant, das dein Gericht serviert, nach den verwendeten Zutaten und möglichen Kreuzkontaminationen.
TiNDLE enthält Soja und Gluten (Weizengluten, Weizenstärke). TiNDLE wird in einer Anlage hergestellt, in der auch Ei und Milch verarbeitet werden. Die vollständige Liste der Zutaten für TiNDLE findest du untenstehend.
Liste der Inhaltsstoffe: Wasser, texturiertes Pflanzeneiweiß (Soja 14,6%, Weizengluten 7,3%, Weizenstärke), Sonnenblumenöl, Kokosnussöl, Bindemittel Methylcellulose, natürliches Aroma, Haferfaser.
Ist TiNDLE frei von Nüssen?
TiNDLE und seine Inhaltsstoffe enthalten keine Nüsse. Allerdings werden in der Fertigungsanlage von TiNDLE auch andere Nussprodukte verarbeitet. Das Herstellungsteam hält sich an strenge Verfahren für das Allergenmanagement, um jegliche Kreuzkontamination zu vermeiden. TiNDLE enthält hochraffiniertes Kokosnussöl.
Ist TiNDLE halal?
Ja! TiNDLE und unsere Produktionsstätte sind von der Halal Feed and Food Inspection Authority Halal zertifiziert.
Ist TiNDLE für eine vegane Ernährung geeignet?
Ja! TiNDLE selbst ist vegan und von V-Label als vegan zertifiziert.
Wenn du auswärts essen gehen, empfehlen wir dir dennoch, dich bei dem entsprechenden Restaurant über die Beilagen und Gewürze zu informieren, die sie mit TiNDLE verwenden, sowie über mögliche Kreuzkontakte mit anderen Zutaten in der Küche.
Ist TiNDLE glutenfrei?
Nein, TiNDLE enthält Weizengluten und Weizenstärke, ist also derzeit nicht glutenfrei.
Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und suchen nach glutenfreien Rezepten für die Zukunft. Bleibe jederzeit auf dem Laufenden und folge TiNDLE auf unserer Website und in den sozialen Medien.
Wer steckt hinter TiNDLE?
TiNDLE ist das erste Produkt von Next Gen Foods: Ein Food-Tech-Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Umstieg auf pflanzliche Lebensmittel einfach, genussvoll und lecker zu gestalten. Mehr zu dem Team hinter Next Gen Foods findest du hier.
Warum pflanzliches Hähnchen?
Warum nicht? Hähnchenfleisch ist ein beliebtes, leckeres und weit verbreitetes Protein, das auf dem Speiseplan von vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern steht. Es ist vielseitig und ist in fast jeder Küche auf der ganzen Welt zu finden. Wenn wir den Menschen eine pflanzliche Version ihres Lieblingsfleisches anbieten, können wir unsere Abhängigkeit von der Massentierhaltung verringern.
Welche natürlichen Aromen werden in TiNDLE verwendet?
Lipi™ ist unsere patentrechtlich geschützte Emulsion aus Sonnenblumenöl und natürliche Aromen und sorgt für den ausgeprägten Geschmack und die Kocheigenschaften von Hühnerfett. Die natürlichen Aromen in Lipi™ kommen aus Zutaten wie Gemüse und schwarzem Steinsalz.
Was kann ich mit TiNDLE kochen?
TiNDLE ist ein unglaublich vielseitiges Produkt. Man kann es in der Pfanne braten, frittieren, panieren, sautieren, grillen und in jede erdenkliche Form bringen. TiNDLE nimmt die Aromen aller verwendeten Saucen und Marinaden auf und lässt den Köchen und Köchinnen völlige Kreativität für die Gerichte.
Wir haben schon unzählige TiNDLE-Gerichten in verschiedenen Küchen gesehen, darunter ein indisches Butter Chicken, ein TiNDLE Wellington, einen TiNDLE Brezel-Hotdog und TiNDLE-Pizza – richtig gehört, TiNDLE war hierbei der Pizzaboden!
Wie koche ich TiNDLE?
TiNDLE sollte zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank gelegt und muss dann innerhalb von vier Tagen aufgebraucht werden. Für einen schnelleren Auftauprozess kann TiNDLE alternativ in einer versiegelten Plastiktüte 30 Minuten bis eine Stunde lang in ein Becken mit kaltem Wasser gelegt werden. Auf diese Weise aufgetaut, muss es innerhalb von einem Tag verwendet werden.
Nach dem Auftauen TiNDLE mehrmals falten und auseinanderziehen, damit die fleischähnliche Textur zum Vorschein kommt. Anschließend kannst du das Produkt beliebig würzen und marinieren. TiNDLE lässt sich leicht in jede beliebige Form bringen und durch Frittieren, Sautieren, Grillen oder Backen zubereiten. TiNDLE ist fertig gegart, wenn die Innentemperatur 75C (165F) erreicht hat.
Nachfolgend findest du die Anweisungen für die genaue Zubereitung:
Frittieren
- Bringe 100g -120g (3 ½ – 4 ½ oz) TiNDLE in eine beliebige Form
- Umhülle das Produkt mit deiner Lieblingspanade, wie du es bei herkömmlichen Hähnchenfleisch tun würdest
- TiNDLE bei 180C (350F) 4 Minuten lang frittieren, bis die Innentemperatur von 75C (165F) erreicht und knusprig goldbraun ist
Grillen
- Bringe eine gewünschte Menge TiNDLE in Form
- TiNDLE mit Öl und der Lieblingsmarinade bepinseln
- TiNDLE leicht auf die Grillfläche drücken
- TiNDLE 90 Sekunden lang auf einer Seite grillen, nach dem Wenden nochmals 90 Sekunden, bis die Innentemperatur von 75C (165F) erreicht ist
Braten in der Pfanne
- Bringe eine gewünschte Menge TiNDLE in Form
- TiNDLE mit Öl in einer heißen Pfanne anbraten
- Nach einer Minute TiNDLE wenden und eine weitere Minute braten
- Weitere drei Minuten braten, bis die Innentemperatur von 75C (165F) erreicht ist
In Soßen und Eintöpfen
- Bringe eine gewünschte Menge TiNDLE in Form
- Das marinierte TiNDLE in einer gut geölten Pfanne anbraten
- Beliebige Sauce hinzufügen und weitere zwei Minuten köcheln lassen
- Alternativ kannst du TiNDLE in die Sauce geben, sobald diese zu kochen beginnt.
Weiter kochen, bis es 75C (175F) erreicht hat.
Wie sollte ich TiNDLE aufbewahren?
TiNDLE sollte immer gefroren gelagert werden, unter -18C (0F). In gefrorenem Zustand ist TiNDLE ab dem Produktionsdatum (s. Verpackungsaufdruck) 18 Monate haltbar. Zur Vorbereitung zum Kochen sollte TiNDLE über Nacht im Kühlschrank auftauen. Nach dem Auftauen muss TiNDLE im Kühlschrank bei einer Temperatur unter 4 °C aufbewahrt und innerhalb von 4 Tagen verbraucht werden. TiNDLE darf nach dem Auftauen nicht wieder eingefroren werden.
Für einen schnelleren Auftauprozess kann TiNDLE alternativ in einer versiegelten Plastiktüte 30 Minuten bis eine Stunde lang in ein Becken mit kaltem Wasser gelegt werden. Auf diese Weise aufgetaut, muss es innerhalb von einem Tag verwendet werden.
Hinweis zur Lagerung: Gefroren unter -18C (0F) lagern
Haltbarkeit: Gefroren 18 Monate ab Produktionsdatum. Nach dem Auftauen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von vier Tagen verbrauchen. Nach dem schnelleren Auftauen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von einem Tag verbrauchen.
KONTAKT
Schreib uns, wenn Du weitere Fragen hast.
FAQ Contact Form
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an